Unsere Produktvideos erläuterten die wesentlichen Produkteigenschaften und Vorteile unserer Produkte im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten.
Elektromechanische Verriegelungen und Sperrelemente zur Erfüllung höchster sicherheitsrelevanter Ansprüche in der Gebäude-, Anlagen-, Transport- und Logistikindustrie.
Verriegelungselement VetraLock® Art. Nr. 101000.0
VetraLock 10-100 ist ein robustes elektromechanisches Verriegelungselement mit Bolzenstellungsrückmeldung zur Erfüllung von hohen Sicherheitsanforderungen in der Transport-Industrie. VetraLock 10-100 steht für zuverlässiges und robustes Verriegeln und Öffnen, ist wartungsarm und bietet eine mechanische Notöffnungsmöglichkeit.
Einsatz findet VetraLock 10-100 beispielsweise in Fahrzeugen, Containern oder Sattelauflieger. Mit einem Edelstahl Bolzendurchmesser von 10 mm und einem möglichen Riegelweg von 100 mm kann VetraLock 10-100 überall dort flexibel eingesetzt werden, wo höchste Sicherheitsansprüche bestehen.
Ein besonderes Leistungsmerkmal ist die flexible Einstellung des Riegelweges durch die Nutzung des implementierten Hall-Encoders. Über die Rückmeldung des Encoders ist der Bolzenweg von 0-100 mm einstellbar. Hierdurch kann das VetraLock 10-100 an die gegebenen Einbauverhältnisse angepasst werden. Die hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen durch das eingesetzte robuste Aluminiumgehäuse und die kompakte Bauweise sind weitere positive Merkmale von VetraLock 10-100.
Für die Ansteuerung des Verriegelungselements gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie können zum Beispiel Ihre eigene Motorsteuerung verwenden. Eine weitere Möglichkeit ist, dass wir mittels eines gemeinsamen Entwicklungsprojekts die Ansteuerung integrieren. Oder Sie setzen die CANmot Steuerung von Apprich Secur ein, diese bietet individuelle Möglichkeiten für die Verschlusslogik.
Verriegelungselement Heavy Duty (HD) Lock Art. Nr. 102000.2
Das HD-Lock CAN-Bus Modbus ist als elektromechanisches Verriegelungselement für hohe Anforderungen konzipiert und wird vornehmlich in Yacht-Sicherheitssystemen integriert. Das Produkt kann sowohl über Stichleitungen, als auch über den CAN-Bus oder Modbus unter Berücksichtigung von Adressvergaben angesteuert werden. Die Funktionalität der Stichleitungen ist über den Bus parametrierbar (z. B. ansteigende bzw. abfallende Flanke, Pegel high-aktiv, Pegel low-aktiv).
Es ist auch ein separater potentiellfreier Ausgang (Reed-Kontakt) integriert, um eine zusätzliche und unabhängige Türüberwachung durchzuführen (z. B. Brandmeldesystem).
Durch den stabilen Aufbau im V4A-Edelstahlgehäuse in Verbindung mit einem qualitativ hochwertigen bürstenlosen Motor und der BUS-Fähigkeit des Verriegelungselements, werden hohe Zuverlässigkeit, hohe Lebensdauer, extreme Robustheit und Intelligenz miteinander vereint.
Im Lieferumfang ist ein Schließblech-Set für die Bolzenaufnahme enthalten. Das Schließblech-Set besteht aus einem verzahnten Schließblech und einer verzahnten Bodenplatte. Das verzahnte Schließblech-Set erlaubt eine einfache Justierung an die Installationsverhältnisse. Ungenauigkeiten können hierduch ohne große Nacharbeit an Zarge oder Tür ausgeglichen werden.
Mit unseren mechanischen Sicherheitsprodukten SecuTurn und SecSeal bieten wir Ihnen einfache, effektive und innovative Sicherungsmittel.
Sicherheitsschraube SecuTurn Art. Nr. 2089A0.0
Die Sicherheitsschraube SecuTurn dient unter anderem als Sicherungsmittel für Profilzylinder im Schlosskasten und ist sowohl für elektronische Schließzylinder als auch für herkömmliche Schlösser einsetzbar. Mittels Dorn wird die Sicherheitsschraube am Ende gespreizt. Lediglich mit dem Spezialwerkzeug (Art. Nr. 2089A9.0) ist es möglich die Sicherheitsschraube zu befestigen und zu lösen. SecuTURN verhindert das Herausziehen von Schließzylindern im eingebauten Zustand.
Mit dem Einsatz von SecuTURN kann der Zugriff auf Zylinder auf autorisierte Personen beschränkt werden. Damit kann einer fehlerhaften Wartung durch nicht autorisierte Personen vorgebeugt werden. Zudem schützt SecuTURN vor Diebstal und Manipulation an Profilzylindern und Schlössern. SecuTURN kann auch im Maschinen- und Anlagenbereich eingesetzt werden und überall dort wo Verschraubungen lediglich durch authorisierte Personen wieder gelöst werden sollen.
Sicherheitsplombe SecSeal BSS Art. Nr. 208112.20
Anwendung findet die Sicherheitsplombe in den Bereichen Gebäudemanagement, Logistik, Lagerlogistik, Intralogistikystemen und Materialfluss.
Im Bereich Gebäudemanagement wird die Sicherheitsplombe als Schlüsselring-Plombe im Zusammenhang mit Schlüsselverwaltungs und -aufbewahrungssystemen eingesetzt.
Im Bereich Logistik wird die Sicherheitsplombe z. B. zur Transport- und Warensicherung zum Schutz vor unberechtigtem Zugriff genutzt.
Die Sicherheitsplombe ist mit einer eindeutigen Identifikationsnummer versehen und vielseitig einsetzbar. Der Verschlussmechanismus selber befindet sich im Inneren des Kunststoffgehäuse, so dass kein Zugriff möglich ist. Nach Verschluss der Plombe ist eine Öffnung nur durch Zerstörung mit Hilfe von Werkzeugen möglich. Der Verschluss erfolgt durch einfaches Zusammendrücken. Zusätzliche Werkzeuge sind nicht erforderlich.
Kontakte und Melder zur Zustandsüberwachung von Fenster, Türen, Tore, Vitrinen, Spinte oder Schubladen. Besonders bei unseren OEM Partnern finden unsere Kontakte und Melder wegen der einfachen und schnellen Montagemöglichkeiten und dem so gegebenen wirtschaftlichen Nutzen große Anerkennung.
Riegelschaltkontakt RK-Smart II Art. Nr. 404055.0
Der Riegelkontakt RK-Smart II wird zur Verschlussüberwachung eingesetzt. Er ist universell einsetzbar und kann z. B. zur Überwachung von Türen, Fenstern oder Schränken eingesetzt werden.
Die Betätigung des RK-Smart II erfolgt, indem der Kontaktstift des Riegelkontakts in das Gehäuse hinein gedrückt wird. Die Mechanik ist so konstruiert, dass der Kontaktstift immer im Gehäuse versenkt werden kann. Somit kann die Mechanik des Riegelkontakts nicht zerstört werden. Weiterhin ist der Kontaktstift des RK-Smart II stufenlos ohne Werkzeug im eingebauten Zustand einstellbar. Unterschiedliche Einbauverhältnisse können daher problemlos berücksichtigt werden. Durch den Einsatz von hochwertigen Materialien ist RK-Smart II auch in rauen Umgebungsbedingungen einsetzbar.
Riegelschaltkontakt RKLever® Art. Nr. 404057.0
Mit dem universellen Riegelschaltkontakt RKLever® erfolgt eine einfache und sichere Verschlussüberwachung.
Der Riegelschaltkontakt RKLever® wird unzugänglich und geschützt hinter dem Schließblech montiert. Mit der variabel kürzbaren Hebelverlängerung können die meisten Riegelgrößen, -längen und -positionen erfasst werden. An der Hebelverlängerung sind dünne Stege vorhanden, die bequem mittels Seitenschneider durchgetrennt werden können, um eine optimale Riegelerfassung zu ermöglichen. Die Ruhestellung bzw. Der Schaltpunkt lässt sich im eingebauten Zustand mittels einer Schlitzschraube bis 18 mm variabel einstellen. Der Schalter ist mit Kabel oder als Lötanschluss-Variante verfügbar.