VdS-Klasse C (G114030)
Geeignet für Einbruchmeldeanlagen nach DIN EN 50131-1
Mit dem universellen Riegelschaltkontakt RKLever® erfolgt eine einfache und sichere Verschlussüberwachung.
Der Riegelschaltkontakt RKLever® wird unzugänglich und geschützt hinter dem Schließblech montiert. Mit der variabel kürzbaren Hebelverlängerung können die meisten Riegelgrößen, -längen und -positionen erfasst werden. An der Hebelverlängerung sind dünne Stege vorhanden, die bequem mittels Seitenschneider durchgetrennt werden können, um eine optimale Riegelerfassung zu ermöglichen. Die Ruhestellung bzw. Der Schaltpunkt lässt sich im eingebauten Zustand mittels einer Schlitzschraube bis 18 mm variabel einstellen. Der Schalter ist mit Kabel oder als Lötanschluss-Variante verfügbar.
Robustes Zinkdruckguss-Gehäuse
Variabel kürzbare Hebelverlängerung
Ruhestellung bzw. Schaltpunkt im eingebauten Zustand einstellbar
Gehäuse (B x H x T):
11 x 26 x 16 mm
Betriebstemperatur:
-40 bis +70 °C
Kontaktbelastbarkeit:
max. 30 V / 0,3 A
Kontaktwiderstand:
max. 200 mOhm
Kontaktart:
Bei Betätigung geschlossen
Betätigungsweg:
max. 22 mm, Schaltpunkt wird nach 2-4 mm erreicht
Gehäusematerial:
Zinkdruckguss
Schutzart:
Mit Kabel IP 67, mit Lötanschluss IP 00
Gewicht:
0,015 kg
Errichteranleitung Riegelkontakt RK-Lever®
Produktflyer RK-Lever
STEP-Modell RK-Lever
VdS Zertifikat
Lürssen
Telenot
Siemens
Vanderbilt
UTC Fire & Security
Gira
ABB
ABI
Apprich Secur
BERKER